Mike Grönefeld

Mike Grönefeld

Angewandte Musikpsychologie in der Gesundheits-, Film- und Musikbranche

Moin liebes Netzwerk, ich bin Mike und ich beschäftige mich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen unter Musikeinfluss im Gesundheitswesen, der Psychologie und in der Musik- und Medienbranche. Arbeitsfelder: 1. Ich biete innovative Angebote (unter Berücksichtigung von wissenschaftlichen Erkenntnissen) mit Hilfe der angewandten Musikpsychologie. Mein Interesse besteht darin, musikalische Methoden zu entwickeln, um eine psychotherapeutische Behandlung von PTBS/KomplexPTBS und Traumafolgestörungen, auf den Ebenen der Stabilisierung und Ressourcenförderung, flankierend zu unterstützen. Dementsprechend bin ich auch auf der Suche nach kooperativen Zusammenarbeiten mit Fachpersonal aus Wissenschaft und Klinik. 2. Musikpsychologisches Coaching für die seelische Gesundheit und Entwicklung von MusikerInnen. 3. Musikpsychologisches Coaching für die seelische Gesundheit von LehrerInnen und PsychologInnen, sowie von pädagogischen und medizinischen Fachpersonal. Zu 2 und 3: Ich arbeite in meiner entwickelten Coachingmethode der "musikpsychologischen Emotionsarbeit - MPEA" . Seit nunmehr 4 Jahren erprobe ich meine entwickelte Methode in dem Projekt "inTAKT" - inTAKT ist ein staatlich zertifiziertes Coachingprojekt, welches für KlientInnen geschaffen worden ist, die durch seelische Handlungsbedarfe ihren Job verloren haben oder nicht in der Lage sind einen Job zu beginnen - . Circa 200 KlientInnen haben das Projekt und Programm durchlaufen. 4. Musikalische Konzeptionen und musikpsychologische Beratung von Praxen und Unternehmen der Gesundheitsbranche 5. Das emotionale Zusammenspiel von Mensch und Musik in filmischen und medialen Darstellungen. Musikalische Referenzen: Musik und Beratung im TV&Radiobereich für: Warner Music, Warner Bros., Mercedes Benz, Vodafone, deutsches Olympiateam, BigBrother, Küchentreff, Küche&Co, AMG, MyTime, Bünting, Penny, BremenVier, Bombay Sapphire, Vorsicht Völz, Oldenburg Eins, BMW, FatBaby, Euronics, Google, Durex, Sky, RTL, RTL2, WDR und ZDF Sprecht mich gerne an, wenn ihr an einer Zusammenarbeit interessiert seid! Herzliche Grüße Mike


Album - DarkEmotions - Musikkomposition und Produktion - Warner/Chappell

Das Album soll dazu beitragen Psychiatrie hörbar zu machen, psychische Erkrankungen und Betroffene zu entstigmatisieren, die Bewusstmachung dafür zu fördern, was Betroffene und Fachpersonal tagein-tagaus leisten, Fachpersonal ein klangliches Tool zur Verfügung zu stellen, um die auditive Wahrnehmung für bestimmte psychische Störungen zu fördern und es soll neue musikpsychologische Ansätze generieren!

Bei dem Prozess der Kompositionen habe ich mich stark an den Klassifizierungen des ICD10 gehalten.
Mir ist bewusst das jeder Mensch + Erkrankung individuell zu betrachten ist. Die Musik ist als Kunstform zu betrachten und ist immer auch ein Stück subjektiv zu sehen, trotz der strikten Herangehensweise


Trailermusik für den WarnerBros. Kinofilm "Forget about Nick"


Trailermusik für Deutschlands Ruderer auf dem Weg nach Olympia